
Gasheizung kaufen:
Schnell und einfach
Wir begleiten Sie von dem ersten Angebot bis zur Installation und kümmern uns auch für Sie um die Förderung.

Konfigurieren Sie jetzt Ihr
unverbindliches Angebot
Gelangen Sie in wenigen Schritten zu Ihrem individuellen Angebot. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir kommen so schnell wie möglich mit einem konkretem Angebot auf Sie zu.

Umweltfreundlich heizen. Für heute und für morgen.
Der Klimawandel ist unsere gemeinsame Verantwortung und wir alle können jeden Tag mit einfachen Mitteln einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Das fängt mit dem Heizen an. Denn Heizen trägt noch immer einen großen Anteil zum Gesamtenergieverbrauch bei. Grund genug, die alte Heizung gegen eine moderne, umweltfreundliche Alternative auszutauschen. Denn eine moderne Heizung ist effizient und spart vom ersten Tag an Energie.
Sie erhalten ein auf Sie abgestimmtes, unverbindliches Angebot. Dabei werden jegliche Kosten offen und transparent dargelegt.
Nach Unterzeichnung des Vertrags, ist Ihre neue Heizung auch schon unterwegs zu Ihnen. Der Fachhandwerker, der Sie beraten hat, übernimmt sowohl die Installation und Inbetriebnahme als auch die Entsorgung Ihrer alten Heizung.

Neue Heizung kaufen, Füße hochlegen und
Förderung sichern!
Der beste Zeitpunkt für eine neue Heizung ist jetzt, denn Sie erhalten eine staatliche Förderung von bis zu 35%!
Dazu gibt es eine Austauschprämie für Ihre alte Heizung und weitere Investitionszuschüsse, je nach dem für welche Heizlösung Sie sich entscheiden.
Möglich macht dies das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dieses fördert alle Maßnahmen an Gebäuden, die die Energieeffizienz verbessern.
Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir stellen Ihnen die besten Handwerker zur Verfügung, die sowohl die Installation und Inbetriebnahme als auch Inspektionen, Reparaturen und sonstige Wartungsarbeiten in die Hand nehmen – zu jeder Zeit und ohne zusätzliche Kosten. Dazu gehört auch der Schornsteinfegerdienst.
Eine moderne Heizungsanlage steigert den Wert Ihrer Immobilie und macht sie noch zukunftsfester.
Senken Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern gehen Sie mit uns einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Das geht mit einer neuen modernen regulären Gasbrennwert-Heizung, die deutlich weniger CO2-Emissionen verursacht als veraltete Heizungsanlagen. Noch einen Schritt weiter geht es mit einer Gasbrennwert-Hybridheizung mit Solarthermie. Diese ist besonders energiesparsam und daher noch klimafreundlicher.
Seit fast 150 Jahren ist die RheinEnergie der Energiedienstleister Nummer 1 für Köln und die Region. Rund um das Thema Heizen bringt das Unternehmen eine Vielzahl an Expertinnen und Experten mit an den Tisch, die uns dabei unterstützen für jeden die perfekte, individuelle Heizlösung zu finden.
Auf Zuverlässigkeit und höchste Qualität kommt es an. Daher kooperieren wir von ErstRaum seit einigen Jahren mit RheinEnergie und ermöglichen mit vereinter Expertise ein unkompliziertes und preiswertes Mieten hochwertiger Heizungen für Ihr Zuhause oder Gewerbe.

Unsere Handwerker
Wir von ErstRaum stellen sicher, dass Sie zuverlässig, ohne Wartezeiten und nur von den besten Experten betreut werden – das ist unser Versprechen an Sie. Dafür haben wir über die Jahre ein exklusives ProfiPartner-Netzwerk regionaler Handwerker für Sie aufgebaut.
Bestehend aus Kölner Traditions-Unternehmen, die schon seit mehreren Generationen im Handwerk tätig sind, stehen unsere Profipartner für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie haben ein Anliegen? Ein ProfiPartner Ihrer Wahl ist schon auf dem Weg!





Neue Heizung mieten inklusive Heizungswartung
Sie möchten lieber mieten? Sichern Sie sich Ihre neue Heizung ab einer monatlichen Rate von nur 79 € (ohne Gaslieferung) und genießen Sie die Vorzüge des ErstRaum Service.


Wir für Köln
Extra Förderung für Köln: Die Stadt Köln bezuschusst zusätzlich zum Förderprogramm des Bundes Erdwärmepumpen mit 2.000 bis 6.000 Euro.
Kölner Heizungsbauer: Wir arbeiten mit ausgewählten Profis aus Köln und der Umgebung. Qualität und Regionalität stehen dabei an erster Stelle.
Aus Köln – Für Köln: Unser Office liegt im kulturellen und lebhaften Herzen der Stadt. Wir fühlen uns mit der Region verbunden.

Wir sind für Sie da
Es gibt Dinge, die kauft man nur selten im Leben – eine Heizung zum Beispiel. Ganz gleich, welche Fragen Sie auch haben oder welchen Service Sie suchen: Wir sind für Sie da und empfehlen Ihnen genau die richtigen Fachhandwerker in Ihrer Nähe.
Die Antwort lautet Nein. Trotz der Veränderungen, die 2024 eingeführt werden sollen, bleibt die Installation von Gasheizungen weiterhin erlaubt. Allerdings wird es Beschränkungen für die Errichtung neuer Anlagen geben. Diese Änderungen sehen vor, dass neue Heizungssysteme mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich diese Änderungen nicht auf bestehende Gasheizungen auswirken und Wartungsarbeiten an diesen Anlagen weiterhin zulässig sind.
Eine Verpflichtung zur Nutzung von Wärmepumpen ist nicht angedacht. Die vorgeschlagene Strategie ist technologieneutral, und der geforderte Anteil an erneuerbaren Energien kann durch den Einsatz von 65 Prozent grünem Gas erreicht werden.
Die öffentliche Aufregung über das „Ende“ der Gasheizung im Frühjahr 2023 ist bemerkenswert, insbesondere da die Pläne bereits seit über einem Jahr bekannt sind. Schon im Koalitionsvertrag hatten die Ampel-Parteien diese Zielsetzung festgelegt, ursprünglich jedoch erst für das Jahr 2025. Im Zuge des Ukraine-Konflikts wurde jedoch entschieden, die Umsetzung dieser Pläne auf 2024 vorzuziehen.
Nachdem ein Entwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) aus dem Wirtschaftsministerium für erheblichen Wirbel sorgte, konnte sich die Koalition inzwischen auf eine Lösung einigen. Die endgültige Zustimmung durch den Bundestag steht allerdings noch aus.
Da die Verbrennung von Erdgas CO2-Emissionen verursacht, werden Regelungen erforderlich sein, die den Übergang von Gas zu erneuerbaren Energien fördern. Nur so lassen sich die Klimaziele für Deutschland realisieren.
Bei ErstRaum finden Sie nicht nur die geeignete Gasheizung für Ihr Zuhause, sondern auch einen bequemen Heizungswechsel, bei dem Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Wir kümmern uns um die vollständige Planung und Installation Ihrer neuen Gasheizung. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Förderungsfragen.
Auch nach dem Kauf Ihrer Gasheizung sind wir mit unserem Service weiterhin für Sie da.
Neben dem Kauf besteht auch die Möglichkeit, Ihre neue Heizung bei uns zu mieten. In diesem Fall können ist die Laufzeit auf zehn Jahre und eine monatliche Rate festlegt . Ihr Vorteil liegt darin, dass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen!
Eine Gasheizung erzeugt Wärme für Heizung und Warmwasser durch die Verbrennung von Gas. Obwohl diese Technologie bereits seit 200 Jahren verwendet wird, hat sie sich im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Moderne Gasheizungsanlagen nutzen den Brennwerteffekt und erreichen dadurch Wirkungsgrade von bis zu 98 Prozent. Das bedeutet, dass nahezu die gesamte im Gas enthaltene Energie effizient für die Beheizung von Gebäuden und die Erwärmung von Wasser genutzt wird.
Gasheizungen sind in verschiedenen Leistungsbereichen erhältlich und können daher in nahezu allen Wohngebäuden installiert werden. Die einzige Voraussetzung für den Betrieb einer Gasheizung ist der Zugang zu Gas, entweder über einen Anschluss an das öffentliche Gasnetz oder über einen eigenen Tank im Garten. Neben ihrer Energieeffizienz zeichnet sich eine Gasheizung auch durch ihre kompakte Bauweise aus. Als wandhängende Gastherme können sie selbst in Bereichen mit begrenztem Platzangebot installiert werden und sind dabei leise und diskret. In folgendem Video erhalten Sie einen guten Überblick über das Thema Gasheizung.
Vorteile:
- Senkung der Heizkosten und der Kosten für die Warmwasseraufbereitung
- Erhöhung der Unabhängigkeit von steigenden Gaspreisen
- Beitrag zum Umweltschutz durch die Reduzierung von CO2-Emissionen
- Kein Bedarf an Vorratsbehältern wie bei Öl- oder Holzheizungen
- Die Kombination aus Gasheizung und Solarthermie stellt die kostengünstigste Hybridheizung dar
Nachteile:
- Doppelte Anschaffungs-, Wartungs- und Reparaturkosten im Vergleich zu einer einzelnen Heizungsanlage
- Der Wegfall der staatlichen Förderung von 45 Prozent seid dem 15.08.2022
- Fortgesetzte Abhängigkeit von Gas als Brennstoff
- Erfordert einen vorhandenen Gasanschluss
- Bauliche Anforderungen an das Dach, wodurch der Einsatz einer Solarthermieanlage nicht überall möglich ist
Die Gesamtinvestition für eine neue Gas-Brennwert-Heizanlage geht über die reinen Anschaffungskosten des Gerätes hinaus.
Sie müssen zusätzlich die Kosten für die Installation und erforderliches Montagezubehör berücksichtigen. In Abhängigkeit vom gewählten Modell kann somit der Gesamtpreis einschließlich Warmwasserspeicher und Installation zwischen 7.000 und 13.000 Euro liegen.
Besonders erschwinglich in der Anschaffung sind in der Regel Gasthermen, die bereits ab circa 2.000 Euro erhältlich sind. Kombithermen sind etwas teurer, hier muss man mit Anschaffungskosten ab etwa 3.500 Euro rechnen.
Bodenstehende Gasheizungen mit einem externen Warmwasserspeicher sind ab ungefähr 4.500 Euro zu finden. Wie bei allen Modellen variiert der Preis abhängig von der Ausstattung und der Leistungsfähigkeit.
Falls kein Gasanschluss vorhanden ist, muss dieser zunächst verlegt werden. Die Kosten dafür bewegen sich üblicherweise zwischen 1.000 und 2.000 Euro.
Vor- und Nachteile von Gasheizungen im Überblick
Vorteile:
- Senkung der Heizkosten und der Kosten für die Warmwasseraufbereitung
- Erhöhung der Unabhängigkeit von steigenden Gaspreisen
- Beitrag zum Umweltschutz durch die Reduzierung von CO2-Emissionen
- Kein Bedarf an Vorratsbehältern wie bei Öl- oder Holzheizungen
- Die Kombination aus Gasheizung und Solarthermie stellt die kostengünstigste Hybridheizung dar
Nachteile:
- Doppelte Anschaffungs-, Wartungs- und Reparaturkosten im Vergleich zu einer einzelnen Heizungsanlage
- Der Wegfall der staatlichen Förderung von 45 Prozent seid dem 15.08.2022
- Fortgesetzte Abhängigkeit von Gas als Brennstoff
- Erfordert einen vorhandenen Gasanschluss
- Bauliche Anforderungen an das Dach, wodurch der Einsatz einer Solarthermieanlage nicht überall möglich ist

Rund ums Heizen
für Sie da
Es gibt Dinge, die kauft man nur selten im Leben – eine Heizung zum Beispiel. Wir von ErstRaum haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie im gesamten Prozess hin zu einer neuen, umweltfreundlichen Heizlösung zu begleiten.
Alles was Sie tun müssen: sich zurücklehnen und die neue Wärme Ihres Zuhauses unbeschwert genießen. Wir kümmern uns um den Rest. Ganz gleich, welches Anliegen Sie zum Thema Heizen haben:
Wir sind für Sie da.