Förderprogramm_Nachhaltigkeit_Köln
Jetzt Förderung für Ihre Gas-Heizung sichern

Förderung für Ihre Gas-Heizung​

0% Gas und 100% Service. Wir begleiten Sie von der ersten Schätzung bis zur Installation und kümmern uns auch um die Förderung.

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick,
die Sie zur Förderung Ihrer neuen Heizung benötigen.

Mehr Effizienz zu Ihrem Vorteil

Mit mehr Effizienz Energie und Geld sparen

Sie möchten Ihr Zuhause mit einer klimafreundlichen Heizung ausstatten? Dann können Sie jetzt von staatlichen Förderungen profitieren. Dabei zahlt sich Ihre Investition doppelt aus. Dank der BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) können Sie ab 2021 bis zu 50% Ihrer neuen Heizanlage staatlich fördern lassen. Ziel der Förderung ist der Ausbau regenerativer Energieträger, wie Solarthermie, Biomasse oder Wärmepumpe. Daher sind von der Förderung ausschließlich Umstellungen auf dieser Grundlage betroffen. Unterstützt werden nicht nur Vollumrüstungen, sondern auch Hybrid-Lösungen. Die Höhe der Förderung variiert von Fall zu Fall. So sparen Sie nicht nur Geld bei der Anschaffung einer neuen, modernen Heizungsanlage, sondern helfen auch Emissionen einzusparen.
Gemütlich_Wohnen_Heizen_Köln
Ihre Förderung bei einem Wechsel von Öl auf Gas

Wie hoch sind die Förderungen?

Die Höhe der Förderung wird durch zwei Faktoren bestimmt:

Welcher Heizungstyp soll verbaut werden?
Welcher Heizungstyp wurde bisher betrieben?

Welcher Heizungstyp soll verbaut werden?

35%: Biomasseanlagen, Effiziente Wärmepumpanlagen oder
EE-Hybridheizungen*

*(Kombination erneuerbarer Energieträger)

Welcher Heizungstyp wurde bisher betrieben?

Wurde bisher eine Gasheizung betrieben, hat das keine Auswirkungen auf die förderfähigen Kosten. Im Falle einer Ölheizung erhöht sich jedoch der Anteil um 10 Prozentpunkte.
Sparen Sie 5% mehr bei Sanierung

Individueller Sanierungsfahrplan

Weitere fünf Prozentpunkte können Sie sparen, wenn Sie Ihren Umbau mithilfe eines individuellen Sanierungsfahrplans begleiten.

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) wurde von der Deutschen Energie Agentur (DENA) im Auftrag des BAFA entwickelt. Dieser hilft, einen Überblick über den energetischen Stand Ihres Hauses zu gewinnen und zeigt auf, wie Sie den Ist-Zustand mit Hilfe von Modernisierungsmaßnahmen verbessern können.

Der Sanierungsfahrplan wird von einem unabhängigen Energieberater durchgeführt und von der BAFA mit 80 % der Kosten gefördert.

Letztendlich bezahlen Sie für die Dienstleistung nur 20 % und sparen weitere 5 % auf die Kosten des gesamten Umbaus.

Einige Daten und Fakten für Sie

Überblick

Was Sie auch interessieren könnte
HeizungFörderung (vorher Gasheizung)Förderung (vorher Ölheizung)
Solarkollektoranlage30%30%
Erneuerbare Energien Hybridheizung25%25%
Wärmepumpanlage35%45%
Modernisierung mit Sanierungsfahrplan +5%+5%

Was gilt es zu beachten?

Antrag

Der Antrag muss vor Beginn der Umbaumaßnahmen bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) eingereicht werden.Planungsleistungen können bereits im Vorhinein erbracht werden.

Kumulierung

Die Kumulierung anderer Fördermittel ist grundsätzlich möglich, solange die Fördermittel die förderfähigen Kosten nicht überschreiten.

Verwendungsnachweis 

Innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf des Bewilligungszeitraums muss der Verwendungsnachweis online aktiviert werden. Für den Verwendungsnachweis benötigen Sie je nach Heizungsart folgende Unterlagen:

  • Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben
  • Rechnungsunterlagen des Wärmeerzeugers
  • Fachunternehmererklärung

In Sonderfällen müssen eventuell noch weitere Dokumente nachgereicht werden.

Förderkredite in NRW

Zusätzlich zu den Förderungen des Bundes können Sie im Rahmen eines Investitionsprojekts einen Kredit bei der NRW.BANK beantragen.

Um einen Förderkredit zu beantragen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Investitionsvolumen zwischen 2.500 € und 75.000 €
  • Investitionsmaßnahmen beziehen sich auf selbstgenutztes Wohneigentum (Zwei-Familienhäuser inkl.)

Durch die Förderung des Landes sind die Konditionen der Kredite sehr attraktiv:

  • Die Laufzeit kann 10, 15 oder 20 Jahre betragen, wobei in jedem Fall ein Jahr tilgungsfrei ist
  • Der Zinssatz ist über die gesamte Laufzeit fix
  • Die Auszahlung beträgt 100 %

Die Förderung beschränkt sich nicht nur auf den Umbau der Heizungsanlage. Alle baulichen Maßnahmen, die der Steigerung der Energieeffizienz, der Verbesserung des Umweltschutzes oder der Barrierefreiheit zugutekommen, können mit Hilfe der Förderkredite finanziert werden.

Für Ihr Wohlfühlklima zu Hause
Rund um's Heizen für Sie da

Rund ums Heizen
für Sie da

Es gibt Dinge, die kauft man nur selten im Leben – eine Heizung zum Beispiel. Wir von ErstRaum haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie im gesamten Prozess hin zu einer neuen, umweltfreundlichen Heizlösung zu begleiten.

Alles was Sie tun müssen: sich zurücklehnen und die neue Wärme Ihres Zuhauses unbeschwert genießen. Wir kümmern uns um den Rest. Ganz gleich, welches Anliegen Sie zum Thema Heizen haben:

Wir sind für Sie da.

Wir rufen Sie gerne an

Kontakt
info@erstraum.de
0221 670 021 29

Adresse
Moltkestraße 99
50674 Köln