Gasheizung:
Kostenvergleich
Ob Sie eine alte Heizung modernisieren wollen, oder ein Eigenheim bauen – wollen Sie die Heizung mieten oder kaufen? Die Heizungsmiete verspricht weniger Aufwand bei höherer Planbarkeit und ähnlichen Kosten. Aber geht diese Rechnung auf? Wir erklären, wann Sie Ihre Heizung mieten sollten und wann ein Kauf die bessere Entscheidung ist.
Heizung mieten | Heizung kaufen | |
---|---|---|
Kosten | Monatliche Miete für eine bestimmte Laufzeit. In der Miete sind die Kosten für Heizungswartung und alle Reparaturen enthalten. | Kosten für Anschaffung der Heizungsanlage, Installation der Heizung, jährliche Heizungswartung, Reparaturen und Ersatzteile. |
Komfort | Der Anbieter übernimmt alle Wartungen und Reparaturen. | Der Hausbesitzer muss selbst einen Heizungsfachmann für Wartung und Reparatur der Heizung suchen, beauftragen und bezahlen. |
Planbarkeit | Maximale Planbarkeit durch fixe Miete für die gesamte Laufzeit. Miete enthält alle Kosten für Wartung und Reparaturen. | Fixe Kosten für Installation, Reparatur und Heizungswartung. Die Kosten zusätzlicher Reparaturen trägt der Hausbesitzer. |
Heizung mieten oder kaufen:
Das sind die Kosten
Egal ob Sie eine Heizung mieten oder eine Heizung kaufen – folgende Posten müssen grundsätzlich bezahlt werden:
- Heizungsanlage
- Installation
- Heizungswartung
- Reparaturen und Ersatzteile
Wenn Sie eine Heizung kaufen, schlägt die Heizungsanlage mit 6.000€–10.000€ zu buche. Zusätzlich kommen die Kosten für die Installation und Inbetriebnahme. Je nach Region liegen die Kosten dafür zwischen 2.000€–5.000€. Die jährliche Wartung kostet etwa 200€ pro Jahr.
Eine Heizung können Sie bereits ab rund 99€ pro Monat mieten. Darin sind die Kosten für die Heizungsanlage, die Installation, die Wartung und alle anfallenden Reparaturen enthalten. Die genaue Miethöhe auch von der Größe der Immobilie ab. Die Vertragslaufzeit beträgt bei ErstRaum mindestens 10 Jahre.
Kosten auf 10 Jahre im Vergleich
Posten/Heizart | Kaufen | Mieten |
---|---|---|
Heizanlage | 6.000€-10.000€ | Im Mietpreis enthalten |
Installation | 2.000€-5.000€ | Im Mietpreis enthalten |
Heizungswartung (10 Jahre) | 2.000€ | Im Mietpreis enthalten |
Reperaturen | Individuell | Im Mietpreis enthalten |
Gesamtkosten | 10.000€-17.000€ / 10Jahre | Ab 99€ / Monat |
Heizung kaufen:
Zins und Opportunitätskosten beachten
Die Kosten für Kauf und Miete einer Heizung sind schwer anhand der Gesamtkosten zu vergleichen. Einerseits, weil beim Heizung mieten zusätzliche Leistungen enthalten sind, die sich schwer in Geld bemessen lassen.
Außerdem benötigen Sie beim Heizung kaufen genug Geld, um die Heizungsanlage und Ihre Installation zu finanzieren
Wenn Sie Ihre Heizung mieten, zahlen Sie monatlich einen kleinen Betrag. Der Kauf einer Heizung setzt eine hohe Einzelinvestition voraus. Entweder Sie nutzen Ihr eigenes Vermögen oder Sie nehmen einen Kredit auf. In beiden Fällen fallen Opportunitätskosten an.
Angenommen, Kauf und Installation Ihrer Heizungsanlage kosten 10.000€.
Szenario A: Eigenes Vermögen
Sie zahlen zwar keine Zinsen, allerdings müssen Sie den potenziellen Wertzuwachs berücksichtigen. Legen Sie die 10.000€ zu 1 % Nettorendite pro Jahr für 10 Jahre an beträgt Ihr Kapital am Ende 11.0046,22€. Die Heizungsanlage ist bezogen auf Ihr Gesamtvermögen 1.000€ teurer geworden.
Szenario B: Kredit
Für die Modernisierung Ihrer Heizung erhalten Sie einfach günstige Kredite. Aber auch günstige Kredite sind nicht umsonst. Bei einem effektiven Jahreszins von 1 % und einer Laufzeit von 10 Jahren zahlen Sie am Ende 510,22€ Gebühren.
Berücksichtigen Sie daher unbedingt auch die Opportunitätskosten, wenn Sie sich für eine Variante entscheiden.
Heizung mieten oder kaufen:
Fazit
Kaufen Sie noch oder mieten Sie schon? Wenn Sie eine Heizung mieten, haben Sie keinen Stress mit der Organisation, der Wartung und eventuellen Reparaturen und wissen für die nächsten 10 Jahre genau, welche Kosten auf Sie zukommen. Wollen Sie Ihre Heizung kaufen, müssen Sie alle anfallenden Arbeiten selbst beauftragen. Jedoch, sind Sie an keinerlei Vertrag gebunden. Auch die Kosten spielen bei der Entscheidung eine Rolle: Ob es für Sie günstiger ist, eine Heizung zu mieten, erfahren Sie im Gespräch mit unseren Beratern.
Falls Sie in der Region Köln-Bonn noch Unterstützung in Sachen Heizung brauchen, dann informieren Sie sich gerne jetzt hier.
ErstRaum.de ist das regionale Energieportal für die Region Köln. Selbstverständlich kennen wir uns in der Region bis in das kleinste Veedel bestens aus. Deswegen haben wir auch für jede Region das passende Heizungsangebot, nachhaltig und effizient, ob Heizung mieten oder Heizung kaufen. Dazu bieten wir Ihnen gleich das umfassende Serviceangebot mit qualifizierten Handwerkern an. Ihr Rundum-Sorglos Paket für behagliche, kostengünstige und nachhaltige Wärme.