Der Stromspeicher
– Technik der Zukunft
Mithilfe großer Lithium-Ionen-Akkus, wie sie im Kleinformat auch in unseren Smartphones stecken, können bis zu 15 kWh Strom gespeichert werden.
Neben den Akkus, findet sich in den meisten Speichern auch ein Wechselrichter. Dieser ist für jede Solaranlage essenziell. Ihre Solaranlage produziert nämlich Gleichstrom, der in Wechselstrom umgewandelt werden muss, um im Stromnetz genutzt zu werden.
