Wie viel zahlt
der Staat?
25% der Kosten übernimmt der Staat grundsätzlich. Weitere 10% zahlt er dann, wenn man von einer Ölheizung umsteigt, da diese besonders umweltschädlich sind.
So zahlt der Bund also bis zu 35% der Kosten für eine Wärmepumpe. Konkret handelt es sich hier um die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Zusätzlich zahlt die Stadt Köln eine fixe Summe, je nach Leistung der Wärmepumpe.
Durch die Kombination der Förderungsprogramme lassen sich bis zu 50% sparen. Wir liefern Ihnen alle relevanten Informationen rund um die Förderungen. Um den Eigenanteil zu finanzieren, bietet die Stadtsparkasse Köln attraktive Kredite.
