FAQ

Häufige Fragen zur häuslichen Eignung für eine WärmepumpeWelche Wärmepumpe ist die beste für mein Zuhause?

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann problemlos in neuen und bestehenden Gebäuden eingesetzt werden.

Bei Erd- oder Grundwasser-Wärmepumpen muss zunächst überprüft werden, ob ausreichend Erdwärme bzw. geeignete Grundwasservorkommen auf dem Grundstück vorhanden sind.

Es hängt auch davon ab, ob der Garten bereits fest angelegt ist und nicht mehr verändert werden soll oder ob noch große Freiflächen wie Rasenflächen vorhanden sind. Sollte die Bepflanzung Ihres Gartens erhalten bleiben, sind Erd- oder Grundwasser-Wärmepumpen nicht geeignet, da für diese Pumpen umfangreiche Erdbewegungen erforderlich sind.

In Wasserschutzgebieten sind Bohrungen nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Daher dürfen hier keine Grundwasser-Wärmepumpen oder Erdwärmesonden verwendet werden, sondern nur oberflächennahe Erdwärmekollektoren dürfen in den Boden eingebracht werden. In der Nähe von Wasserschutzgebieten sind spezielle Genehmigungen für Grundwasser-Wärmepumpen und Erdwärmesonden erforderlich. Da Luft-Wasser-Wärmepumpen nicht in den Boden eindringen, können sie auch in Wasserschutzgebieten oder deren Nähe installiert werden.

Für Ihr Wohlfühlklima zu Hause
Rund um's Heizen für Sie da

Rund ums Heizen
für Sie da

Es gibt Dinge, die kauft man nur selten im Leben – eine Heizung zum Beispiel. Wir von ErstRaum haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie im gesamten Prozess hin zu einer neuen, umweltfreundlichen Heizlösung zu begleiten.

Alles was Sie tun müssen: sich zurücklehnen und die neue Wärme Ihres Zuhauses unbeschwert genießen. Wir kümmern uns um den Rest. Ganz gleich, welches Anliegen Sie zum Thema Heizen haben:

Wir sind für Sie da.

Wir rufen Sie gerne an

Kontakt
info@erstraum.de
0221 670 021 29

Adresse
Moltkestraße 99
50674 Köln