Um die potenzielle Kostenersparnis mit dem neuen Heizsystem zu ermitteln, sollten Sie Ihre jährlichen Heizkosten bei den aktuellen Gaspreisen mit den prognostizierten Heizkosten des möglichen neuen Energiesystems vergleichen. Dafür können Sie den Gasverbrauch in Kilowattstunden aus Ihrer letzten Heizkostenabrechnung verwenden. Multiplizieren Sie diesen zunächst mit dem aktuellen Gaspreis und dann mit dem Preis pro Kilowattstunde Ihres neuen Heizsystems. Die Differenz ergibt Ihre jeweilige Ersparnis.
Jährliche Heizkostenersparnis nach der Umrüstung = (Heizenergiebedarf in Kilowattstunden x aktueller Gaspreis) – (Heizenergiebedarf in Kilowattstunden x Preis pro Kilowattstunde des neuen Heizsystems)
Beispiel: Heizenergiebedarf 15.000 kWh, Gaspreis 20 Cent, Strompreis 42 Cent (Ende 2022), Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von 4
Preis pro Kilowattstunde Heizwärme = 0,42 € / 4 = 0,105 €
Jährliche Heizkostenersparnis = 15.000 kWh x 0,2 € – 15.000 kWh x 0,105 € = 3.000 € – 1.575 € = 1.425 €
Wichtig: Diese Berechnung dient lediglich zur Prognose der Heizkostenersparnis. In der Realität kann die tatsächliche Ersparnis anders ausfallen. Die Berechnung berücksichtigt beispielsweise keine zukünftigen Schwankungen der Strom- und Gaspreise, die die Ersparnis erhöhen oder verringern können. Auch die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe beeinflusst die Heizkosten maßgeblich. Da die Jahresarbeitszahl jedoch im Laufe des Jahres je nach Außentemperatur und anderen Faktoren stark schwankt, ist eine genaue Prognose nicht möglich.
Vergleich der Anschaffungskosten: Wärmepumpe versus Gasheizung, was liegt vorn?
Bei der Entscheidung, ob sich die Umrüstung auf eine Wärmepumpe lohnt, spielen nicht nur die Heizkostenersparnis, sondern auch die Anschaffungskosten eine entscheidende Rolle. Die Kosten für den Kauf einer neuen Heizung können erheblich sein.
Grundsätzlich sind Wärmepumpen in der Anschaffung teurer als Gasheizungen. Während neue Gasheizungen inklusive Installation und Montage bereits ab 7.000 € bis 10.000 € erhältlich sind, liegen die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe in der Regel zwischen 20.000 € und 35.000 €.