Die Gasheizung mit Zeolith-Adsorptionsmodul (Zeolith-Heizung) ist eine besonders nachhaltige Heizlösung, die die Sicherheit einer konventionellen Brennwertheizung mit den niedrigen Heizkosten einer umweltfreundlichen Heizung verbindet. Dies basiert auf den physikalischen Eigenschaften von Zeolith, einem porösen Material, das bei der Einlagerung von Wasserdampf Wärme freisetzt. Der benötigte Dampf wird ähnlich wie bei einer Wärmepumpe aus einer Umweltenergiequelle gewonnen. Um das Haus kontinuierlich mit Wärme zu versorgen, arbeitet die Gasheizung mit Zeolith-Adsorptionsmodul in zwei Phasen:
- Adsorption, bei der ein Kältemittel durch eine Umweltenergiequelle (Erde oder Solar) verdampft und der Dampf vom Zeolith aufgenommen wird
- Desorption, bei der das Zeolith-Modul über das Gas-Brennwertgerät erhitzt wird, der Dampf ausgetrieben wird und das Zeolith-Modul regeneriert wird
In beiden Phasen gewinnt die Gasheizung Wärme, die für Heizung und Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Durch den Einsatz kostenloser Erd- oder Solarwärme kann dieses moderne Heizsystem die Heizkosten um bis zu 25 Prozent senken und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen.