Der eingebaute Heizstab in einer Wärmepumpe gewährleistet, dass bei unerwartetem Mehrbedarf an Wärme kurzfristig zusätzliche Wärme bereitgestellt werden kann. Die Wärmepumpe sollte so dimensioniert sein, dass der Heizstab nur selten zum Einsatz kommt, zum Beispiel an sehr kalten Wintertagen, wenn die erforderliche Heizleistung nicht vollständig erbracht werden kann. Durch diese begrenzte Nutzung an nur wenigen Tagen im Jahr bleiben die Stromkosten stabil oder sinken sogar, da die Wärmepumpe im restlichen Jahr effizienter arbeitet. Eine genaue Auslegung und Planung sind entscheidend, um niedrige Betriebskosten und eine optimale Auslastung der Wärmepumpe zu erreichen.
Für Ihr Wohlfühlklima zu Hause

Rund ums Heizen
für Sie da
Es gibt Dinge, die kauft man nur selten im Leben – eine Heizung zum Beispiel. Wir von ErstRaum haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie im gesamten Prozess hin zu einer neuen, umweltfreundlichen Heizlösung zu begleiten.
Alles was Sie tun müssen: sich zurücklehnen und die neue Wärme Ihres Zuhauses unbeschwert genießen. Wir kümmern uns um den Rest. Ganz gleich, welches Anliegen Sie zum Thema Heizen haben:
Wir sind für Sie da.